Flüsterschleifer
letzte Änderung am
12.02.2021
Hier findet Ihr eine kleine Zusammenstellung von Märklin-Schleifern.
Standard Schleifer von früher
neuere Modelle zum Stecken
Aus den Schleifermodellen 206370, 103264 oder 138079, lassen sich für fast alle Modelle von Märklin, ganz einfach Flüsterschleifer bauen. Hier ein Beispiel für die Variante mit 206370 mit Grundplatte zum schrauben von 7164.
Man nimmt einen Schleifer 206370 und einen 7164 / 219250. Man trennt die Schleifer von den Befestigungsplatten. Nun kann man den Schleifer 206370 mit der Befestigungsplatte von 7164 / 219250 kombinieren. Man kann auch je nach aktuellem Ersatzteilpreis die Schleiferstücke von 138079 oder 103264 verwenden. Somit erhält man einen Flüsterschleifer für fast alle Modelle von Märklin. Es gibt auch Modelle die Kontaktprobleme auf DKW K-Gleis Weichen von Märklin haben. Bestes Beispiel ist die Baureihe 143 (37433). Mit diesem neuen Flüsterschleifer läuft die Lok ohne Probleme über DKW´s. Vergleichbare Schleifer von Roco kosten um die 10 Euro.
Nun gibt es ja aber auch den langen Schleifer, 7185, 226495 und 34255105. Von denen gibt es von Märklin noch keine Variante, ohne Loch. Da habe ich aber im Internet eine Kombination mit einem Roco Flüsterschleifer gefunden.
Hier mal am Beispiel von Märklin 7185 und Roco 40501 56 mm
Beim
Schleifer 7185 biegt man die Laschen des Schleiferstücks auf, damit man das
Schleiferstück von der Grundplatte mit den Federblechen trennen kann. Denn Roco
Schleifer zieht man einfach auseinander. Bei der Märklin Grundplatte, schneidet
man nun die Enden, der Federbleche ab, so das sie gerade sind. vielleicht noch
1mm mehr, damit der Schleifer komplett einfedern kann. Danach steckt man das
Roco Schleiferstück auf dieses bearbeitete Federblech. Ich entferne bei den Roco
Schleifern immer die schwarzen Kunststoff Seitenteile, da ich die Erfahrung
gemacht habe das ich so noch mehr Kontaktsicherheit auf DKW´s erhalte. Fertig,
nun gibt es auch einen großen Flüsterschleifer für Märklin. Der Umbau klappt
natürlich auch mit den Schleifern 34255105 und 226495. Man muss bloß immer
schauen, ob das neue Modell auch unter die entsprechende Märklin Lok passt. Am
besten drückt man bei dem Roco Schleiferstück, die Enden noch ein wenig
zusammen. Dann paßt der neue Schleifer besser unter die Modelle.
Roco Flüsterschleifer
Bei den Roco Flüsterschleifern ist mir aufgefallen das sie Kontaktprobleme und
Kurzschlüsse auf K-Gleisweichen gibt. Das kann man beheben. Die Kontaktprobleme
sind behoben wenn man die Kunststoffteile beseitigt. Die Kurzschüsse sind weg
wenn man die Enden der Schleifer mit eine Flachzange zusammen drückt. Siehe
Bilder
Seit dem 29.03.2002 Online
Copyright © 2021 ollismodellbahnseite.de
Alle Rechte vorbehalten